- Hiltraud
- Hịl|traud, Hịl|trud (weiblicher Vorname)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hiltraud — f German: from an old Germanic female personal name composed of the elements hild battle + trūd strength. St Hiltrude (d. c.790) was a Benedictine nun who lived as a recluse near Liesses. Variant: Hiltrud … First names dictionary
Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… … Deutsch Wikipedia
Sanatorium Wienerwald — Ursprüngliches Emblem des Sanatoriums Wienerwald Sanatorium Wienerwald 1904 Das … Deutsch Wikipedia
Lütow — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 54 |lat min = 01 lon deg = 13 |lon min = 53 Lageplan = Lütow in OVP.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Ostvorpommern Amt = Am Peenestrom Höhe = 0 Fläche = 16.30 Einwohner = 368 Stand … Wikipedia
Ars Natura — Wegweiser am Ars Natura Kunstwanderweg, hier als X8a bei Bad Zwesten Ars Natura ist ein Projekt, das die Fernwanderwege Barbarossaweg und Wildbahn in Mitteldeutschland zu Kunstwanderwegen gestaltet. Projektträger ist die Ars Natura Stiftung … Deutsch Wikipedia
Colnrade — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
DaF — Deutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lerner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sowie insbesondere den Deutschunterricht und die entsprechende Didaktik für diese Menschen sowohl in… … Deutsch Wikipedia
Deutsch als Fremdsprache — (DaF) bezeichnet den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lerner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sowie insbesondere den Deutschunterricht und die entsprechende Didaktik für diese Menschen sowohl in deutschsprachigen als… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Juniorenmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Juniorenmeister (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia